Wie verläuft die Installation von PV-Anlagen bei Woltair?


 

Sichere Installation der Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser

Sichere Installation der Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser

Wie verläuft die Installation von PV-Anlagen bei Woltair?


 

Persönlicher Besuch eines Experten bei Ihnen zu Hause

Wir besuchen Sie persönlich, prüfen die Platzierung der Anlagen und erstellen ein endgültiges Angebot.


 

Wir bereiten die Dokumentation von A bis Z vor, einschließlich der PV-Förderung

Wir kümmern uns um die Erstellung des Projekts, die Anmeldung der Photovoltaikanlage beim Vertriebsnetz, die Bearbeitung des Förderantrags oder die Unterstützung bei der Finanzierung.


 

Installation von PV-Anlagen

Wir installieren die Anlagen innerhalb weniger Tage, egal ob im Sommer oder Winter. Nach der Installation überprüft unser Techniker das gesamte System, schließt es an und testet seine Funktionsfähigkeit. Aufgrund der Messungen erstellt er Ihnen einen Inspektionsbericht.


 

Förderung und Ersparnisse

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das System bedienen können, und nachdem erstellen wir einen professionellen Bericht.




 

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage

 

Das photovoltaische Phänomen entsteht durch die Umwandlung von Solarenergie in elektrische Energie in Solarzellen. Diese sind in photovoltaischen Solarmodulen verbunden. Die normalen Abmessungen eines Solarmoduls betragen 165 × 100 cm, und jeder Zentimeter davon ist umwelt- und geldbörsenfreundlich, ob bei der Herstellung, dem Betrieb oder der Demontage.


 

Morgens

Wenn die Sonne nicht so viel Kraft hat, zum Beispiel morgens oder bei bewölktem Himmel, produzieren die PV-Module möglicherweise nicht genug Energie für Ihr Haus. In solchen Fällen empfehlen wir, den fehlenden Strom aus dem Verteilungsnetz zu beziehen.


 

Tagsüber

Während des Tages produzieren die PV-Module mehr Energie, als Ihr Haushalt verbrauchen kann. Der überschüssige Strom wird in einem Batteriespeicher gespeichert, um ihn später zu nutzen oder zum Beispiel Wasser zu erwärmen. Wenn Sie keine Batterien haben, wird der Strom ins Verteilernetz eingespeist.


 

Nachts

Die Solarmodule ruhen am Abend und über Nacht. Ihre Geräte nutzen den Strom, der während des Tages in der Batterie gespeichert wurde. Sobald die Batterie entladen ist, bezieht Ihr Haushalt den Strom aus dem Verteilernetz.

 

Woraus besteht eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage (abgekürzt: Photovoltaik oder Solaranlage) ist eine Energieanlage, die einen Strom aus der Sonnenlicht erzeugt. Die Photovoltaikanlage besteht aus drei Grundelementen: Photovoltaik-Modulen, einem Wechselrichter und Batterien. Die Photovoltaik-Module wandeln die auf sie einfallende Sonnenstrahlung in Gleichstrom um. Der Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom in Wechselstrom um. Der überschüssige Strom wird dann in der Batterie zur späteren Verwendung gespeichert.


 

Welches Dach ist für Photovoltaik-Module geeignet?

Die Dachneigung ist für die Photovoltaik nicht von großer Bedeutung. Solarmodule können sogar senkrecht oder waagerecht installiert werden. Die beste Dachneigung liegt zwischen 20° und 50°.

Im Falle von Dachverschattungen verwenden wir die SolarEdge-Optimizer in Kombination mit einem Wechselrichter, der die von den Modulen erzeugte Energie trotz Verschattung korrigieren kann. Die PV-Anlagen sind auch gegen das Wegfliegen bei Sturm und Unwetter gesichert. Aus diesem Grund ist es wichtig, zertifizierte Produkte zu wählen und die Zusammensetzung des Daches und die möglichen Belastungen zu kennen.

Sie suchen eine Energielösung, die speziell auf Ihr Haus zugeschnitten ist?

Wie hat Ihnen dieser Artikel geholfen?